Johannes Schätzl, MdB, gibt Tittling volle Unterstützung bei der Polizeitstation

15. Februar 2025

Ob bei der Durchsetzung von Überwegen oder Änderungen bei der Geschwindigkeitsanordnung am Marktplatz, Johannes Schätzl hat Tittling immer unterstützt, so SPD Ortsvorsitzender Bernhard Grum. Auch bei dem Verbleib der Polizeistation Tittling ist Johannes tätig und hakt im Ministerium der CSU geführten und von Aiwangers „Freie“ Wähler gestützte Staatsregierung nach.
Es kommen aber nach wie vor nur vertröstende Worte „Ist der Bundestagswahltermin vorbei ist zu befürchten, dass es auch mit der eigenständigen Polizeistation vorbei ist“, war von Johannes Schätzl zu hören.

SPD-Tittling_Polizeitstation_Januar_2025
(v.l.n.r - Johannes Schätzl, Tristan Simmet, Herbert Lorenz, Roland Hammerlindl, Alois Riesinger, Bernhard Grum und Michael Lorenz)

Schätzl ging aber auch auf die US-Wahl ein. Die SPD im Bund muss bei ihren Entscheidungen auf ein starkes und geeintes Europa setzen, wie in all den Jahren der Regierungsverantwortung Gesetze erlassen, wurden die Europas Staaten zusammenrücken lassen und nicht trennen.
Europas Geschlossenheit kann antidemokratischen Akteuren wie Trump, Orbans und wie sie heißen, Einhalt gebieten. Eine SPD Regierung mit einem umsichtigen Kanzler Olaf Scholz arbeitete und arbeitet auch künftig gegen territoriales Machtstreben.

Stimmen für AFD, und wie sie alle heißen, einschließlich der FDP sind verlorene Stimmen. Nur eine SPD geführte Regierung gibt den Menschen Sicherheit, Halt und Orientierung für ein geordnetes Rentensystem, einen bezahlbaren Sozialstaat, wirtschaftliche Stabilität und Entwicklung mit weniger Bürokratie und gezielter Wirtschaftsförderung statt einer Senkung des Soli für einige Reiche auf Kosten vieler Arbeitnehmerinnen und -nehmer.
Infrastruktur und Bildung sind nicht konsumorientiert und dienen der Schaffung von Arbeit und Wohlstand, können deshalb auch mit Schulden vergleichbar einer Eigenheimfinanzierung durchgeführt werden. Dazu braucht es aber der Änderung bei der Schuldenbremse. Ansonsten führt die Politik zu Wohlstandsverlust, einem weiteren Abrutschen derer die jetzt schon wenig haben, wie insbesondere vielen Frauen die Altersrente beziehen. Das weiß auch CDU und CSU, wobei diese es erst nach der Bundestagswahl kund tun um ihre Klientel dann zu bedienen. In den CDU Beschlüssen steht es schon heute, so Bernhard Grum.
Ortsvereinsvorsitzender Bernhard Grum dankte Johannes Schätzl für die Informationen und forderte zur Unterstützung durch die Abgabe von Erst- und Zweitstimme für Johannes Schätzl auf. Durch die Wahlrechtsänderung, für die die SPD steht, wird es nicht leicht eine regionale Vertretung zu sichern. Grum verwies darauf, dass durch den Verlust des regionalen Landtagsmandats bei der Landtagswahl der Kommune der SPD-Ansprechpartner fehlt, was derzeit Johannes Schätzl über den SPD Ortsverein zu kompensieren versucht.

Teilen